
Hallo Moin liebe Familien- und Ausflugsfreunde. Heute nehme ich euch mit auf einen Trip auf den Bungsberg in Ostholstein. Jahrelang fristete die höchste Erhebung Schleswig-Holsteins ein tristes Dasein als graue Maus, hat sich in den zurückliegenden Jahren aber zu einem interessanten Erlebniszentrum entwickelt. Hier gilt natürlich: unbezahlte Werbung da Markennennung.
1. Der Berg
Wer hat noch nicht von ihm gehört? Der Bungsberg ist mit 168 m die höchste Erhebung in Schleswig-Holstein. Sein Wahrzeichen, der Funkturm, ist von weither sichtbar und seine Lage in der Holsteinischen Schweiz, lädt ganz gern mal zum Wandern in der Umgebung oder zum Skifahren im Winter ein. Skifahren? Ja. Richtig gehört. Am Bungsberg findet man den nördlichsten Skilift in Deutschland. Wie sich der Berg von einer Endmoräne in das heutige Höhenspektakel verwandelte erfährst du hier .
2. Der erste Besuch
Wer sich bis 2007 an den Bungsberg verirrte musste schon sehr hart im Nehmen sein. Der Elisabethturm, 1863 als Aussichtsturm eröffnet, fand sich als verwachsene Ruine im Wald wieder. Ein Gasthaus war in weiten Teilen zerstört und mit Sperrholzplatten vernagelt. Einzig der Fernmeldeturm war begehbar. Von hier hatte man an klaren Tagen einen wunderbaren Überblick über weite Teile Schleswig-Holsteins, die Lübecker Bucht bis nach Mecklenburg-Vorpommern und bis zum Marinedenkmal Laboe. Ansonsten musste man schon passionierter Wanderer oder Waldschrat sein um an diesem Ort Gefallen zu finden.

3. Die Übernahme
Im Jahre 2013 nahmen sich der Zweckverband Bungsberg und die Sparkassen-Stiftung Ostholstein (Vorsicht Werbung. Bitte eröffnen Sie sofort ein Konto.) ein Herz, erweckten den Ort aus seinem Winterschlaf und verwandelten ihn in ein attraktives Ausflugsziel mit Gastronomie, Spiel und Spaß. Also quasi in ein Überraschungsei. Parken kannst du unten am Fuß des Berges und romantisch durch den Wald zu den Türmen spazieren oder du fährst bis vor die Tür und streitest dich mit anderen Verkehrsteilnehmern um die besten Plätze. Nicht so romantisch.
4. Die Türme
Den, weiter oben behandelten, Funkturm gibt es selbstverständlich immer noch. Und auch weiterhin strahlt er den muffigen 70er Jahre Charme aus.

Hast du ihn aber erstmal bewältigt und der Wetterbericht meinte es gut mit dir, hast du eine fantastische Aussicht über weite Teile …, aber das hatten wir ja schon. Spannender ist der frisch renovierte und für die Öffentlichkeit freigegebene Elisabethturm. Der ist zwar nicht ganz so hoch wie der Funkturm. Dafür wird der Aufstieg durch seine Wendeltreppe aber zum Abenteuer. Die unterschiedlichen Farben der Fenster versetzen dich augenscheinlich in die bunte Welt des Films „Rapunzel frisch verföhnt“ (Schon wieder Werbung).


5. Die Stiftung
Die Sparkassen-Stiftung betreibt ein eigenes Gebäude auf dem Bungsberg. Hier findet sich ein außerschulischer Lernort zu den vier Elementen der Welt. Wer mehr dazu erfahren möchte, liest bitte hier weiter. Abschreiben ist nicht so mein Ding. Was mich jedoch sehr beeindruckt: Das Gebäude ist auch am Wochenende begehbar und man kann sich mit den Themen in Ruhe vertraut machen. Außer dem holt die Sparkassen-Stiftung eure Schule oder den Kindergarten mit dem eigenen Bus zum außerschulischen Lernen ab und bringt euch zum Bungsberg.


6. Der Waldspielplatz
In der näheren Umgebung befindet sich ein liebevoll angelegter Waldspielplatz. Selbstverständlich aus nachhaltigen Ressourcen. Fordernde Klettergerüste, eine Seilbahn und das Haus des Grizzlybären. Davon erzählte TR4 schon die ganze Anfahrt. Vom Grizzly, der auf dem Spielplatz wohnt. Leider war der Bär nicht zu Hause, macht aber nichts, TR4 hatte seinen Akkuschrauber und eine Wasserwaage dabei. So konnten wir noch schnell das Haus vom Bären reparieren. Etwas weiter unten im Wald befindet sich der „Besiedlungsplatz“. Hier geht es mehr um Koordination. Eine überdimensionale Wippe, Hängebrückenparcours, surreale Waldgebilde an der Waldbühne und Seile zum Klettern laden zum Erkunden und Ausprobieren ein.



7. Der Skilift
Solltet ihr euch im Winter zum Bungsberg verirren, die Skier und Schlitten bitte nicht vergessen. Habt ihr die rasante Abfahrt in knapp 1,5 Minuten geschafft, bringt euch Norddeutschlands einziger Skilift wieder schnell nach oben.
8. Fazit
Die Erlebniswelt Bungsberg ist ein absolut lohnendes Ausflugziel für die ganze Familie. Auf jeden Fall packt euch Zeit ein. Macht ein Picknick auf dem Besiedlungsplatz oder holt euch ein Eis im Restaurant. Support your local Team!

#NeverStopExploring
#NordischbyNature
#ostseeblogger